Die Digitalisierung gilt als der Erfolgsfaktor für die Produktionslogistik und birgt enorme Potenziale. So lassen sich z.B. mittels digitaler Zwillinge in Logistikzentren Artikel auf Wareneingangspaletten intelligent kombinieren, was das Einräumen der Produkte in den Filialen wesentlich erleichtert. Aber auch Fahrerlose Transportsysteme für den innerbetrieblichen Transport, digitale Plattformen zur Kapazitätsplanung/-einsatz oder Track & Trace können die Lagerlogistik optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Angestoßen wurde das Projekt im Netzwerk » SeDiPeT Secure Digital Performance Twin des Cluster Mobility & Logistics.
In dieser Working Group soll der Austausch von Wissen, Technologie, Kontakten und Ideen im Bereich Digitalisierung in der Produktionslogistik unterstützt und vorangetrieben werden. Die Zielsetzung ist der Austausch zwischen Forschern, Unternehmen und Anwendern, die Vernetzung und Kooperation innerhalb der Working Group sowie der Anstoß von neuen Projekten.
Die Working Group trifft sich zwei- bis dreimal im Jahr zu jeweils wechselnden Themenschwerpunkten, um sich auszutauschen und neue Impulse durch Fachvorträge und die Vorstellung von Use Cases zu gewinnen.
Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter dem Reiter Events.
Die Working Group ist offen für weitere Mitglieder, die gemeinsam mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen innovative Lösungen erarbeiten und Wissen teilen möchten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Anne Häner
Projektmanagerin
Tel. +49 941 604889 62
anne.haenertechbase.de