Die Automobilindustrie steht vor einem grundlegenden Wandel. Elektrifizierung, Automatisierung, Konnektivität und Plattformökonomie, welche neue Geschäftsmodelle ermöglichen, kennzeichnen den Umbruch der Branche.
Das Projekt Drive2Transform bietet Unternehmen, v.a. dem Klein- und Mittelstand, regionale und transnationale Maßnahmen an, um den Technologie- und Marktwandel aktiv mitzugestalten. Dies erfolgt unter engem Einbezug von Wirtschaftsförderungsorganisationen und Politik. In dem knapp 1,8 Millionen-Euro-Projekt, das von der EU-Kommission gefördert wird, fungiert das Cluster Mobility & Logistics (R-Tech GmbH) als Leadpartner.
Die insgesamt neun Projektpartner kommen aus acht mitteleuropäischen Ländern. Sie alle verfügen über langjährige Erfahrung in der Automobilindustrie und kennen sowohl die regionalen Akteure als auch die aktuellen Herausforderungen dieses Sektors.
Offizieller Projektstart ist der 01.06.2024, die Dauer beträgt 30 Monate. Das Projekt wird durch das Interreg CENTRAL EUROPE Programm mit der Kofinanzierung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt.
Partner
- Cluster Mobility & Logistics
- Business Upper Austria
- Regionální rozvojová agentura
- Hochschule Pforzheim
- PBN advanced management
- NOI AG
- silesia automotive & advanced manufacturing
- Gospodarska zbornica Slovenije
- Slovak Electric Vehicle Association