Start-ups als Motor für die Digitale Transformation in der Logistik
Das IT-Logistikcluster lädt Sie am 13.02.2020 herzlich zur nächsten Jahrestagung in die TechBase nach Regensburg ein!
Logistik ist eines der großen Themen in der deutschen Start-up-Szene. Zahlreiche Start-ups versuchen momentan Logistik in all seinen Facetten und mit all seinen Herausforderungen zu bearbeiten. Die Digitalisierung bietet mit IoT, Industrie 4.0, Blockchain, künstlicher Intelligenz bisher nicht dagewesene Möglichkeiten, die Effizienz logistischer Prozesse zu steigern. Hinzu kommt eine immer transparentere Preisstruktur für Logistik-Dienstleistungen, sowohl bei Unternehmen wie auch beim Endkunden. Hier setzen viele Logistik Start-ups an. Dabei müssen sich Start-ups nicht an jahrzehntelang gewachsene Strukturen halten. Sie können daher mit neuen Technologien innovative Lösungen entwickeln.
Neben einer Key-Note von Tjorben Bogon von der WK IT GmbH, die sich mit der Frage beschäftigt, ob wir Start-ups benötigen, um den Sprung zu Logistik 4.0 zu bewältigen, dürfen Sie sich auf die Vorstellung eines innovativen Projekts, auf eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Fachausstellung freuen.
Im Vorfeld der Jahrestagung haben Sie zudem die Möglichkeit, sich Tipps und Tricks im
"Workshop: EU-Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen" zu holen. Alle Informationen können Sie hier nachlesen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
AGENDA
13:00 | Begrüßung
Jürgen Huber, Bürgermeister Stadt Regensburg
Alexander Rupprecht, R-Tech GmbH
Uwe Pfeil, IT-Logistikcluster
13:15 | Key-Note: Brauchen wir Start-ups, um den Sprung zu Logistik 4.0 zu bewältigen?
Dr. Tjorben Bogon, WK IT GmbH
14:00 | Podiumsdiskussion
Moderation: Dr. Philipp Ramin, Innovationszentrum Industrie 4.0 GmbH & Co. KG
Teilnehmer: Fabian Bodensteiner (ambos.io GmbH), Dr. Veronika Fetzer (DGO), Christopher Häglsperger (System Logistics GmbH), Dr. Tjorben Bogon (WK IT GmbH)
14:45 | Digitalisierung in der Logistik: mit Videotechnik, Analyse und KI in die Zukunft?
Josua Braun, Product Marketing Director Dallmeier Electronic GmbH & Co. KG
15:15 | Pitches der Fachaussteller
15:30 | Networking im Rahmen der Fachausstellung
16:30 | Ende der Veranstaltung
Infomaterial
Hier finden Sie die Postkarte zur Veranstaltung.
ANMELDUNG
Die Veranstaltung ist kostenlos.
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte unbedingt anmelden. HIER geht´s zum Anmeldeformular.
FACHAUSSTELLUNG
Umrahmt wird die Jahrestagung von einer begleitenden Fachausstellung.
ACHTUNG: Die Plätze für die Fachausstellung sind auf acht Aussteller begrenzt, hier geht's zur Teilnahmeerklärung.
FACHAUSSTELLER
- Deutsche Messe AG
#intralogistik - engeex GmbH
#industrie4.0 #intralogistik #produktionslogistik - EU-Interreg Projekt CHAIN REACTIONS
- EU-Projekt Block.IS
- H.G.L. GmbH
#barcode #lagerverwaltungssoftware #rfid - Jetsam Service Management GmbH
#bestandsoptimierung #betriebsdaten-erfassung #big-data - Logics Software GmbH
#business-intelligence #softwareentwicklung #systemintegration - ProComp Professional Computer GmbH
#digitalisierung #it-sicherheit #it-consulting - SimPlan AG
- #optimierung #simulation #softwaretechnologie
- SpaceNet AG
#it-consulting #projekt-management #softwareentwicklung