Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Impulse für nachhaltige Mobilität: Cluster-Workshop vernetzt Fahrradakteure der Region

23.07.2025

Aktuelle Herausforderungen und Kooperationspotenziale

Das Cluster Mobility & Logistics veranstaltete am 21. Juni 2025 einen Workshop rund um das Thema Fahrradwirtschaft in der Region Regensburg. Ziel des Workshops war es, zentrale Akteure im Fahrradbereich zusammenzubringen, aktuelle Herausforderungen zu identifizieren und Kooperationspotenziale für die zukünftige Entwicklung nachhaltiger urbaner Mobilität auszuloten.

Nach der Begrüßung durch Clustermanager Uwe Pfeil gab Julia Dick, Projektmanagerin im Cluster, einen Überblick über die Fahrradakteure in der Region. Ihre Analyse bildete die Grundlage für die anschließende Workshoparbeit. Mit einem Impulsvortrag brachte Benedikt Bäuml von 2lock weitere Perspektiven ein und zeigte auf, wie technologische Innovationen die Bike-Industrie nachhaltig verändern können. In einer offenen Ideensammlung sammelten die Teilnehmenden konkrete Herausforderungen und erste Lösungsansätze, die gemeinsam strukturiert wurden. Im anschließenden Gruppen-Workshop arbeiteten die Beteiligten an möglichen Schnittstellen, Kooperationsformaten sowie notwendigen Rahmenbedingungen. Die Ergebnisse wurden in kurzen Pitches vorgestellt und in einer Abschlussrunde gemeinsam diskutiert. 

Deutlich wurde dabei der Wunsch nach stärkerer regionaler Vernetzung und konkreten Projektansätzen. Julia Dick schloss die Veranstaltung mit Überlegungen zu potenziellen weiteren Maßnahmen für eine nachhaltige Fahrradmobilität in der Region.

zurück zur Übersicht