Transform-R Rückblick (Transform-R) Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Nachhaltigkeit unternehmensnah gedacht: „Driving Change II – Modul 1“

24.07.2025

Thema: Green Skills

Am 23.07.2025 fand der Workshop „Driving Change II – Modul 1: Green Skills“ statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen setzten sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auseinander.

Die zentrale Frage des Workshops: Was bedeutet Nachhaltigkeit für ein Unternehmen?

Neben bestehenden Gesetzen und Normen wurde deutlich, dass auch individuelle, unternehmensspezifische Vorstellungen von Nachhaltigkeit eine Rolle spielen. Im weiteren Verlauf wurden verschiedene Themenfelder behandelt. Dazu gehörten die „Triple Bottom Line“-Pyramide, das systemisches Denken sowie der Unterschied zwischen Ökoeffizienz und Ökoeffektivität. Ergänzt wurden diese Inhalte durch Einblicke in die Materialwissenschaft und in nachhaltiges Design.

Das Fazit des Workshops lautete, dass für die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext keine neuen Kompetenzen erforderlich sind. Vielmehr ist es entscheidend, bestehende Fähigkeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten und anzuwenden.

Abschließend gilt der Dank dem Referenten des Moduls Dr. Philipp Ramin von i.40 the future skills company für den fachlichen Input begleitet von kurzen, praxisnahen Übungen, die maßgeblich zum Erfolg des Workshops beigetragen haben.


Hinweis

Die Veranstaltung war Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung. Das Regensburger Projekt transform.r unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie.

zurück zur Übersicht