Erfolgsgeschichte (Cluster Mobility & Logistics)

transform.r

03.01.2023

Transformation der Automobilindustrie in der Region Regensburg

Die laufende Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie betrifft die Automotive-Region Regensburg ganz besonders: Mit dem Auslaufen der alten Verbrenner-Technologien sind vor allem für kleine und mittlere Unternehmen große Herausforderungen verbunden. Damit dieser Wandel möglichst wenig Beschäftigungsverluste hervorruft, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) Transformationsnetzwerke in ganz Deutschland. In der Region Regensburg übernehmen die beiden Cluster „Mobility & Logistics“ und „Sensorik“ den Aufbau eines solchen Netzwerkes und erhalten dafür eine Förderung von 2,3 Millionen Euro. „Fit für die Zukunft werden“ lautet das Motto des gemeinsamen Projekts „transform.r“, in dem bis Ende 2025 zahlreiche neue Qualifizierungs-, Kooperations- und Vernetzungsangebote zur Sicherung der Fachkräfte in der Region entstehen sollen.

Unternehmen mitsamt ihren Beschäftigten stehen vor großen Herausforderungen: Für einen erfolgreichen Wandel hin zur Elektromobilität entstehen neue Berufsprofile. Oft reichen die Kapazitäten gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen nicht aus, sich hier eigenständig fit zu machen, also v.a. die künftig erforderlichen Qualifikationen – soweit sie überhaupt schon bekannt sind – durch interne Weiterbildungsangebote zu erwerben.

 

Partner

  • Cluster Mobility & Logistics
  • Cluster Sensorik
  • Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
zurück zur Übersicht