• DE

Arbeitsgruppe Quantencomputing | QuantenImpuls Regensburg

Hintergrund

Quantencomputing verbindet Physik, Informatik und Ingenieurwesen und eröffnet völlig neue Möglichkeiten in Optimierung, Simulation und Sicherheit. Während viele Anwendungen noch in der Entwicklungsphase sind, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Unternehmen gezielt auf den Einsatz vorzubereiten.
QuantenImpuls Regensburg möchte als Katalysator wirken: Wir zeigen praxisnah auf, wo Quantencomputing heute schon nutzbar ist und welche strategischen Chancen sich in den kommenden Jahren ergeben. Ziel ist es, Unternehmen frühzeitig zu befähigen, erste Schritte in diesem Zukunftsfeld zu gehen – realistisch, praxisnah und mit Blick auf konkrete Anwendungsfelder.
Optional: Auch Politik und Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene setzen zunehmend strategisch auf Quantencomputing. Frühzeitige Beschäftigung bringt Wettbewerbsvorteile, hilft Engpässe zu vermeiden und schafft die Basis für künftige Wertschöpfung.

Mission

Die Working Group unterstützt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Akteure in der Region dabei, Wissen, Kompetenzen und Kontakte im Bereich Quantencomputing aufzubauen.
Im Mittelpunkt stehen der praxisnahe Austausch zu Technologien, Anwendungsfeldern und Trends sowie das gemeinsame Erarbeiten realistischer Einsatzmöglichkeiten.
Ziel ist es, Unternehmen Impulse zu geben, wie sie Quantencomputing strategisch einordnen, heute schon sinnvolle Schritte gehen und sich auf zukünftige Chancen vorbereiten können.
Die Arbeitsgruppe fördert Kooperationen innerhalb des Netzwerks und ebnet so den Weg zu gemeinsamen Projekten.

Ziele der Arbeitsgruppe

  • Orientierung geben: Was ist Quantencomputing, und wo steht die Technologie heute?
  • Potenziale und Grenzen aufzeigen
  • Praxistaugliche Anwendungsfelder identifizieren
  • Kooperationen anstoßen und Wissenstransfer fördern

Vernetzung und Erfahrungsaustausch

  • Regelmäßige Treffen mit wechselnden Schwerpunkten zu Quantencomputing-Use-Cases
  • Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Praxisanwendungen
  • Workshops, Site Visits und Deep-Dive-Formate
  • Gemeinsame Projektideen entwickeln und Partner vernetzen

Warum mitmachen?

Mitglieder profitieren von:

  • Zugang zu einem aktiven Netzwerk aus Expertinnen und Experten sowie Innovatorinnen und Innovatoren im Quantencomputing
  • Frühzeitigen Einblicken in Anwendungsfelder und Fördermöglichkeiten
  • Direktem Erfahrungsaustausch zu Trends, Projekten und Technologieentwicklung
  • Der Möglichkeit, gemeinsam Ideen zu entwickeln und gezielt den strategischen Einstieg ins Quantencomputing vorzubereiten

Teilnahme – gemeinsam mehr erreichen

Die Working Group richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit entsprechenden technologischen Kompetenzen sowie an Anwenderinnen und Anwender, die bereit sind, an unternehmensübergreifenden Projekten mitzuwirken, Wissen zu teilen und gemeinsam neue Technologien im Bereich Quantentechnologien zu entwickeln und anzuwenden.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei steve.schumanntechbase.de.

Ansprechpartner

Steve Schumann
Projektmanager
Tel. +49 941 604889 92
steve.schumanntechbase.de