Transform-R Cluster Mobility & Logistics

Workshop UAV/Drohnen für Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen

15.01.2026

TechBase Regensburg, Raum Einstein, 09:00 – 12:00 Uhr

Die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie steht angesichts geopolitischer Veränderungen, neuer technologischer Entwicklungen und steigender Anforderungen an Resilienz und Autonomie vor einem tiefgreifenden Wandel. Insbesondere Themen wie digitale Verteidigungsstrategien, intelligente Sensorik, unbemannte Systeme und Cybersicherheit eröffnen neue Chancen, erfordern jedoch auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik.

Um diese Potenziale gezielt zu erschließen, organisiert das Projekt transform.r mit dem Cluster Mobility & Logistics, der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, der Technische Hochschule Deggendorf und weiteren Partner am 15. Januar 2026 einen Workshop zur Bildung des ZIM-Innovationsnetzwerks „UAV/Drohnen für Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen/Dual Use". Im Fokus stehen sichere Navigation und sichere Kommunikation für unbemannte Flugsysteme, um deren Einsatz in sicherheitskritischen Szenarien zu ermöglichen. 

Ziel ist es, Akteure aus Industrie, Wissenschaft und Verbänden zu vernetzen, Bedarfe und Innovationsfelder zu identifizieren und eine gemeinsame Basis für zukünftige Projektkooperationen zu schaffen. Gemeinsam sollen OEMs, KMU, Startups und Forschungseinrichtungen F&E Projekte realisieren, die u.a. neuartige Lösungen für SIGINT-Aufklärung, Objektschutz, autonome Kampfmittelaufklärung und leistungsfähige Kleindrohnen entwickeln. Der Workshop soll Impulse für neue Kooperationen geben und den Grundstein für ein leistungsfähiges Netzwerk im Bereich Sicherheit und Verteidigung legen. 

Der Workshop bietet eine einmalige Gelegenheit für Hersteller, Zulieferer und Technologieanbieter, sich zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam innovative Projekte zu starten.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

AGENDA
 

08:45 | Ankommen 

09:00 | Begrüßung & Einführung 
Uwe Pfeil, Clustermanager TechBase Regensburg GmbH

09:10 | Unbemannte Systeme und Autonomie: Zeitenwende, Dual-Use und militärische Fähigkeitsforderungen
Oberst d.R. Norbert Vetter, Digitalisierungsunterstützung Cyber-Reserve, Zentrum Digitalisierung und Fähigkeitsentwicklung Cyber- und Informationsraum (CIR), Bundeswehr

09:40 | Drohnen – Typen, Trends und Einsatzbereiche
Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich, Wissenschaftlicher Leiter Technologie Campus Neustadt a. d. D.
Leiter Labor Faserverbundtechnik, OTH Regensburg 

09:50 | Herausforderungen und Chancen – Gemeinsame Ideensammlung

10:25 | Kaffeepause & Networking

10:40 | Workshop: Identifikation von Schnittstellen & Kooperationspotenzialen

  • Arbeit in Kleingruppen zu den Themen:
    • Technologische Herausforderungen & Problemstellungen
    • Benötigte Projektpartner & Zielgruppen
    • Infrastruktur, Ressourcen & Rahmenbedingungen

11:10 | Ideen-Pitches & Abschlussdiskussion

  • Vorstellung der Gruppenarbeiten
  • Gemeinsame Definition nächster Schritte

11:30 | Fazit & Ausblick
Uwe Pfeil, Clustermanager TechBase Regensburg GmbH

12:00 | Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ihre Anmeldung erfolgt zunächst unter Vorbehalt. 
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitte unbedingt anmelden.

>>> ANMELDUNG


HINWEIS

Die Veranstaltung ist Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung (Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWE). Das Regensburger Projekt transform.r unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie.

 

 

zurück zur Übersicht