Online Workshop: KI in der Logistik

23.03.2021

online, 13:00 - 15:00 Uhr

Das IT-Logistikcluster lädt Sie am  23. März 2021 zum Aufbau einer Working Group "KI in der Logistik" im Rahmen eines Online-Workshops ein.

KI (Künstliche Intelligenz) fasst eine Reihe von Teilgebieten der Informatik und Mathematik zusammen mit dem Ziel komplexe Aufgaben zu lösen. Künstliche Intelligenz bietet inzwischen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und erschließt Unternehmen der Logistik zahlreiche neue Möglichkeiten. Trotzdem ist sie in der Branche noch längst nicht angekommen. Die Logistik mit ihren weitverzweigten Netzwerken bildet für die künstliche Intelligenz ein ideales Einsatzgebiet. Durch die intelligente Auswertung von Daten lassen sich beispielsweise zukünftige Produktions- und Transportaufkommen prognostizieren.

KI birgt enorme Potenziale in der Logistik, wie eine Studie des Magazins Logistik heute und INFORM zeigt.

  • Rund 90 % der Befragten versprechen sich von künstlicher Intelligenz eine bessere Marktposition.
  • Nur 26 Prozent der befragten Betriebe wenden in ihren Logistikprozessen bereits aktiv KI an.
  • Mehr als jedem Zweiten (54 Prozent) fehlt das Know-how dazu. Nur rund 12 Prozent der Befragten fühlen sich über das Thema bereits gut informiert.
  • Neben diesem Wissensdefizit sind weitere Hindernisse bei der Umsetzung hohe Kosten (46 Prozent), eine unzureichende IT-Infrastruktur (44 Prozent) und ein Mangel an zeitlichen Ressourcen (38 Prozent).
  • Etwa 60 Prozent der Befragten geben an, das Thema habe die Logistik bislang kaum durchdrungen.

Daher wird das IT-Logistikcluster eine Working Group initiieren, um die Vernetzung und Kooperation innerhalb des Clusters im Technologiefeld Künstliche Intelligenz zu fördern und neue Projekte anzustoßen.


Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit entsprechenden technologischen Kompetenzen, aber auch an Anwender, mit der Bereitschaft an unternehmensübergreifenden Projekten mitzuarbeiten, Wissen zu teilen und gemeinsam neue Technologien zu entwickeln und anzuwenden. Ziel des Workshops ist die gemeinsame Erarbeitung möglicher Arbeitsschwerpunkte in der zukünftigen Working Group.

 

Agenda

13:00 | Begrüßung
Uwe Pfeil, Clustermanager IT-Logistikcluster

13:10 | KI und die selbststeuernde Abfüllanlage
Dr. Stefan Schunck, Head of Corporate Development, Krones AG

13:45 | Vorstellungsrunde
Alle Teilnehmer, je Teilnehmer 1 Seite PP, ca. 2 min

14:00 | Workshop zur Erarbeitung von Zielen für die Working Group

14:45 | Ausblick und weitere Schritte
Uwe Pfeil, Clustermanager IT-Logistikcluster

  • Aufbau einer Kompetenz- und Projektmatrix
  • Erarbeitung einer Arbeits- und Zeitplanung für die Working Group
  • Bildung der Working Group      

 

Anmeldung

Der Workshop richtet sich an Mitglieder Cluster E-Mobilität und IT-Logistik oder Unternehmen und Einrichtungen, die dem Cluster beitreten möchten oder mit ihm eng zusammenarbeiten möchten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 
>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG 

zurück zur Übersicht