Die FirmaSONAX,Hersteller von chemischen Produkten und Dienstleistungen rund um die Autopflege, hat seine Lagerlogistik erfolgreich mit dem Warehouse Management System PROLAG World der CIM GmbH neu aufgestellt. Ziel war es, Prozesse zu digitalisieren, die Transparenz in Beständen und Abläufen zu erhöhen und die Logistik zukunftssicher zu gestalten.
Bis 2021 betrieb SONAX seine Lagerlogistik über einen externen Dienstleister. Mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums entschied sich das Unternehmen, die Prozesse in Eigenregie zu übernehmen. Ausschlaggebend für die Wahl von PROLAG World waren die Expertise von CIM im Gefahrstoffmanagement, die regionale Nähe sowie die gemeinsamen Werte als inhabergeführte Familienunternehmen.
Ein zentraler Fokus lag auf der gesetzeskonformen Abwicklung von Gefahrgut. Mit dem WMS für Gefahrgutmanagement PROLAG Hazmat konnten komplexe Vorschriften zuverlässig umgesetzt und alle relevanten Dokumente automatisiert erstellt werden. Gleichzeitig wurden interne Abläufe digitalisiert, eine permanente Inventur eingeführt und die gesamte Supply Chain transparenter gestaltet.
Das Projekt wurde in mehreren Phasen umgesetzt – von der Anbindung erster Großkunden über die Integration des Vollpalettengeschäfts bis hin zur vollständigen Belieferung sämtlicher Aufträge, inklusive Gefahrgut-Sendungen. Die Ergebnisse sprechen für sich: effizientere Abläufe, kürzere Laufwege, automatisierte Prozesse bei Dokumenten und Labels, sowie eine zuverlässige Umsetzung von FIFO-Strategien.
Aufgrund der positiven Erfahrungen implementierte auch die Schwestergesellschaft Hoffmann Mineral GmbH PROLAG World im Herbst 2024 – ein weiterer Beleg für die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit des Systems.
Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz von PROLAG World in den SONAX-Logistikzentren in unserem Blogartikel.

