Cluster Mobility & Logistics

Panomera® V8: 180°-Sicht für smarte Analysen auf großen Flächen

13.11.2025

Neue Generation intelligenter Videoüberwachung

Mit der neuen Panomera® V8 präsentiert Dallmeier eine revolutionäre Kamera, die modernste Multifocal-Sensortechnologie und künstliche Intelligenz in einem System vereint – für eine lückenlose 180°-Sicht ohne toten Winkel und präziseste Analysen auch auf weitläufigen Flächen.

Sicherheit neu definiert – 180° ohne Kompromisse
Die Panomera® V8 erreicht ein Blickfeld von 180 Grad und ermöglicht es, mit acht Linsen, acht Sensoren und acht KI-Chips eine sehr große Fläche zu erfassen – mit nur einer Kamera. Durch ein komplexes Verfahren werden die acht Systeme zu einem großen Übersichtsbild verbunden und die neuronalen Netze logisch verknüpft. Das macht sowohl menschliche Operatoren als auch KI-Assistenz-Systeme deutlich effizienter, präziser und zuverlässiger. So lassen sich die unterschiedlichsten Areale, von Marktplätzen über Logistikflächen bis hin zu Flughafen-Vorfeldern, erfassen und auswerten.

Infinite Insights – Perfekte Plattform für Business-Intelligence-Anwendungen
Ein Alleinstellungsmerkmal der Panomera® V8 ist das lückenlose 180°-Sichtfeld ohne toten Winkel und die Fähigkeit, die neuronalen Netze der acht integrierten KI-Chips logisch zu verknüpfen. Damit entfällt die größte Schwäche vieler Videoanalyse-Systeme: unvollständige, lückenhafte oder doppelte Bilddaten.

Diese Besonderheit bietet die ideale Grundlage für umfassende Analyse-Möglichkeiten sowohl mit den Dallmeier-eigenen KI-Analyse-Apps als auch mit Lösungen von Technologiepartnern. Die vollständige Erfassung einer Szene erlaubt tiefgreifende Auswertungen – sei es zur Vorfallanalyse, für Bewegungsmuster oder zur Nachverfolgung komplexer Abläufe. Damit wird die Panomera® V8 zur perfekten Basis für eine Vielzahl von Sicherheits- und Business-Intelligence-Anwendungen.

KI für echten Mehrwert 
Die Kombination aus durchgängigem Bild, hoher Detailtiefe und der engen Integration intelligenter Analysefunktionen eröffnet Anwendern vielfältige Möglichkeiten. So lassen sich etwa Personen und Objekte sekundenschnell anhand äußerer Merkmale wie Kleidung oder Taschen auffinden, Personen- oder Fahrzeugströme präzise erfassen oder große Areale zuverlässig gegen unbefugtes Eindringen absichern – und das mit deutlich weniger Falschalarmen. Ob zur Steuerung von Warteschlangen, für ein effektives Crowd-Management oder zur Verbesserung des Parkplatzmanagements: Die tiefgreifenden Auswertungsmöglichkeiten bieten nicht nur ein Plus an Sicherheit, sondern helfen auch, operative Prozesse nachhaltig zu optimieren. 

AI Made in Germany
Die Panomera® V8 ist wie alle Dallmeier Produkte „Made in Germany“ und erfüllt höchste Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Cybersicherheit.

Dies gilt auch für die künstliche Intelligenz: Dallmeier setzt auf eigens trainierte Netze und behält somit die volle Kontrolle über die Trainingsdaten. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Präzision und Verlässlichkeit, sondern schafft eine klare Grundlage für Vertrauen in die Technologie.

Mehr als Überwachung: Von Sicherheit zu Effizienz
Ob in Smart Cities, Flughäfen, Stadien, Logistikzentren oder im Einzelhandel: Die Panomera® V8 ermöglicht es Betreibern, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden. Durch die präzisen Analysen lassen sich Abläufe verbessern, Ressourcen gezielt einsetzen und Kosten senken.

„Mit der Panomera® V8 wird die Kamera zu einer wichtigen Datenquelle“, erklärt Christian Linthaler, Chief Sales Officer bei Dallmeier. „Unsere Kunden profitieren nicht nur von maximaler Sicherheit, sondern auch von wertvollen Einblicken in ihre Prozesse – ein doppelter Mehrwert, der weit über klassische CCTV hinausgeht.“

Kosteneffizienz durch weniger Infrastruktur
Wie bei allen Panomera® Modellen weist auch die V8-Serie einen weiteren entscheidenden wirtschaftlichen Vorteil auf: Dank der enormen Abdeckung großer Flächen sind deutlich weniger Kameras, Masten und Kabel notwendig als bei konventionellen Systemen. Das senkt die Total Cost of Ownership (TCO) erheblich – bei gleichzeitig höherem Bedienkomfort. 

Branchen und Anwendungen

  • Smart Cities – städtische Sicherheit & Verkehrsfluss-Analysen
  • Flughäfen – Passagiermanagement, Perimeterschutz & Parkplatzoptimierung
  • Stadien & Events – Crowd-Management & Sicherheit in Echtzeit
  • Logistikzentren & Häfen – Flächenüberwachung & Prozessoptimierung
  • Industrie & kritische Infrastrukturen – Schutz sensibler Areale & Arbeitssicherheit 
zurück zur Übersicht