Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Aufbau einer Arbeitsgruppe rund um das Thema „Embedded KI in der Produktion“

30.06.2025

Workshop in der TechBase

Am 25. Juni 2025 fand in der TechBase Regensburg ein Workshop zum Aufbau einer Arbeitsgruppe rund um das Thema „Embedded KI in der Produktion“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Cluster Mobility & Logistics gemeinsam mit dem AIR Cluster organisiert und stieß auf großes Interesse: Über 20 Fachleute aus Industrie, Forschung und Entwicklung kamen zusammen, um sich über die Potenziale und Herausforderungen dieser zukunftsweisenden Technologie auszutauschen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Clustermanager Uwe Pfeil eröffnete Prof. Matthias Ehrnsperger von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg mit seinem Vortrag „Revolution der Fertigung: Mit Edge-KI zur Echtzeit-Intelligenz in der Produktion“ die inhaltliche Diskussion. Er zeigte auf, wie die Integration von KI direkt auf Sensoren und Geräten – ohne Umweg über die Cloud – neue Möglichkeiten in der Prozessoptimierung eröffnet.

Im Anschluss präsentierte Viktor Bilousov von der SYSTEMA GmbH spannende Einblicke in die „vollautomatisierte Halbleiterfabrik“ und die Rolle von KI in der Anlagenintegration und Produktionssteuerung. Sein Praxisbeispiel unterstrich, wie hochautomatisierte Prozesse durch intelligente Steuerungssysteme noch effizienter gestaltet werden können.

Im interaktiven Teil des Workshops wurden konkrete Herausforderungen und Innovationsideen rund um Embedded-KI gesammelt und weiterentwickelt. Nach der Kaffeepause präsentierten die Teilnehmenden ihre Ergebnisse in kurzen Pitches. Diskutiert wurden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Fragestellungen rund um Embedded KI von technischen Herausforderungen über Fragen der Integration in bestehende Produktionsumgebungen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten und zukünftigen Kooperationsmöglichkeiten.

Das große Engagement der Teilnehmenden und die Vielzahl an vorgestellten Ideen zeigen: Das Thema Embedded KI bewegt die Industrie. Mit der Gründung der Arbeitsgruppe wurde ein wichtiger Grundstein für den kontinuierlichen Austausch, gemeinsame Projekte und eine stärkere regionale Vernetzung in diesem Technologiefeld gelegt.

 

zurück zur Übersicht