Nachhaltige Mobilität mit Fokus auf Infrastruktur
Vom 02.12. bis zum 05.12.2025 führt die AHK Türkiye/DEinternational Servis Hizmetleri A.Ş., im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Nachhaltige Mobilität mit Fokus Infrastruktur in die Türkei durch. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen.
Zielmarkt und -branche
Die Türkei ist ein dynamischer Wachstumsmarkt mit knapp 86 Millionen Einwohnern, einer jungen Bevölkerung und einer strategischen Lage zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten. Der Mobilitätssektor des Landes befindet sich im Wandel: Die steigende Urbanisierung, der wachsende innerstädtische Verkehr sowie ambitionierte Umwelt- und Klimaziele erfordern neue, nachhaltige Lösungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Branche der nachhaltigen Mobilität zunehmend an Bedeutung.
Die türkische Regierung unterstützt den Wandel durch Förderprogramme, Infrastrukturinvestitionen und regulatorische Anreize. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausbau der Elektromobilität, moderner Ladeinfrastruktur, digital vernetzten Mobilitätslösungen sowie emissionsfreien Verkehrsangeboten im öffentlichen und urbanen Raum. Auch privatwirtschaftlich entstehen neue Geschäftsmodelle – etwa im Bereich elektrifizierter Lieferflotten oder digitaler Plattformen für Mobilitätsmanagement. Chancen für deutsche Unternehmen bestehen insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, E-Fahrzeuge, Energiespeichersysteme, urbane Logistik, öffentlicher Verkehr, alternative Antriebe, Flottenmanagement, Mobilitätsplattformen sowie für spezialisierte Beratungs- und Zulieferunternehmen.
Anmeldung und Kontakt
Interessieren Sie sich für diese Geschäftsanbahnung in der Türkei?
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldeschluss: 29.08.2025
Kontakt
Alessandra Baldoni
+49 228 763833-84
baldoniin2newmarkets.com