Vom 29. bis 31. Oktober 2025 fand in Neu-Delhi das EU‑India Matchmaking Event der European Cluster Collaboration Platform (ECCP) statt. Ziel war es, europäische und indische Akteure entlang zentraler Wertschöpfungsketten im Bereich grüner und digitaler Technologien strukturiert miteinander zu vernetzen. Vierzehn europäische Cluster trafen sich mit potenziellen indischen Partnern, um in den Bereichen erneuerbare Energien, elektrische Mobilität, Smart Grid- und Energieinfrastruktur sowie Clean-Tech Lösungen neue Kooperationen zu initiieren. Damit knüpfte das Event unmittelbar an die ECCP-Mission im Rahmen des Bengaluru Tech Summit 2024 an.
Das Cluster Mobility & Logistics nahm an der diesjährigen Veranstaltung teil, um den Standort zu erkunden und mit neuen Erkenntnissen nach Regensburg zurückzukehren. Ein hervorragend organisiertes Matchmaking Event am 29.10. bot ausgiebige Möglichkeiten für bilateralen Austausch mit mehr als 15 anwesenden indischen Firmen unter anderem aus den Bereichen Elektro- und Mikromobilität sowie Wasserstoff. Ein Besuch auf der großen Renewable Energy India Expo 2025 am 30.10., sowie Besichtigungen bei verschiedenen Organisationen, u.a. dem Gründungs- und Innovationszentrum Foundation for Innovation and Technology Transfer (FITT) am 31.10., sorgten für ein umfassendes, präzise zugeschnittenes und eindrucksvolles Programm der Delegationsreise.
Strategische Weichenstellung: Partnerschaft EU-Indien
Das Event fügte sich nahtlos in die strategische Linie der EU ein, grüne und digitale Transformation gemeinsam mit Indien voranzutreiben. Die 2025 neu veröffentlichte EU-India Strategic Agenda sowie das für Ende 2025 angekündigte Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien zeigen die herausragende Wichtigkeit dieser Beziehungen. Umso mehr betont wurde dies durch die bemerkenswerte EU-Präsenz auf der Renewable Energy India Expo am 30.10.2025 in Person von Dr. Ewa Sawara, Deputy Head of the Delegation of the European Union to India, und des deutschen Botschafters in Indien, Dr. Philipp Ackermann.
Die Serie der ECCP EU-India Matchmaking Events – die Mission in Bengaluru 2024 und das Event in Neu-Delhi 2025 – stärkt die Verbindung zwischen europäischen und indischen Innovations- und Industriestandorten. Das Event leistete damit einen Beitrag dazu, Wertschöpfungsketten für saubere Energie, nachhaltige Mobilität und digitale Lösungen zu internationalisieren und neue Kooperationsoptionen für Cluster und KMU zu eröffnen.
Auch in der Region wird Indien in den Fokus gerückt: das Jahr 2026 wird bei der IHK Regensburg für Oberpfalz und Kelheim das „Fokusjahr Indien“.




