Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Science to Business mit der OTH Regensburg

02.10.2025

Besuch im OTH-Labor: Energie für die Transformation

Das Cluster Mobility & Logistics war im Labor für Elektrische Maschinen und Antriebstechnik der OTH Regensburg zu Gast. Prof. Bernhard Hopfensperger, Studiendekan der Fakultät Elektro- und Informationstechnik, gab Einblicke in Fakultät, Labore und laufende Forschungsarbeiten.

Am 26.09.2025 besuchten wir das Labor Elektrische Maschinen und Antriebstechnik (S-173) der OTH Regensburg. Prof. Bernhard Hopfensperger stellte die Hochschule, die Fakultäten und die Transferaktivitäten vor. Im offenen Austausch ging es um Trends und Bedarfe der Mobilitäts- und Zulieferindustrie sowie mögliche Anknüpfungspunkte. Berichtet wurde vom aktuellen Projekt zur batterieelektrischen Umrüstung eines historischen Straßenbahn-Triebwagens, an der die OTH mitwirkt.
 

𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲 𝗶𝗺 𝗟𝗮𝗯𝗼𝗿:

  • Regelung und Betriebsoptimierung von Multiphasenmaschinen
  • Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge
  • Moderne Regelungsverfahren in der elektrischen Antriebstechnik
  • Multiphysikalische Systemmodellierung elektrischer und mechatronischer Antriebssysteme
     

Wir freuen uns auf den weiteren Austausch 

Der Besuch fand im Rahmen des Projekts transform.r in der Reihe Science2Business statt.

zurück zur Übersicht