Die Bildungskonferenz 2025 von Stadt und Landkreis Regensburg fand am 30. Oktober 2025 in der FOSBOS Regensburg statt. Unter dem Motto „Generation what?! – Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten“ – kamen Schulen, Unternehmen und Bildungsakteure über die Zukunft der Ausbildung ins Gespräch.
Hier durfte natürlich der Regensburger KI-Führerschein nicht fehlen! AIR-Projektmanagerin Katja Eichinger durfte das innovative Lernangebot zu Beginn des Panels „KI und der Wandel im Unterricht – KI meets Ausbildung“ den teilnehmenden Lehrkräften kurz vorstellen. Das Panel wurde von Martin Fritz, medienpädagogischer Berater digitale Bildung, Regierung von Niederbayern, gestaltet. Ein wichtiges Takeaway: KI-Kompetenz ist unverzichtbar. Ein Verbot von KI im Unterricht löst nichts – wir müssen Lehrende und Lernende befähigen, die Zukunftstechnologie verantwortungsvoll zu nutzen.
Im Anschluss der Konferenz fand der Bildungstalk „Talking about Generations“ mit Expertinnen und Experten und Get-together in der TechBase Regensburg statt.

