Transform-R Rückblick (Transform-R) Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Tipps & Tricks für Förderanträge

21.11.2025

Webinarreihe Fördermittel kompakt

Die politische Einordnung einer Förderrichtlinie genauestens beachten, Stakeholder richtig involvieren, keinesfalls von den Formatvorgaben abweichen – diese und viele weitere Ratschläge erteilte Referentin Susanne Deisböck (Leyton Deutschland GmbH) im Webinar „Fördermittel kompakt: Förderanträge schreiben – How to, Dos & Don'ts“ am 20.11.2025. Deisböck blickt auf langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen bei Förderanträgen zurück und weiß daher umso besser, an welchen Faktoren Förderanträge oft scheitern. Dabei geht es um viel mehr als den sprachlichen und strukturellen Aufbau eines Antrags: Faktoren wie die passende Wahl des Forschungsgegenstands und des Konsortiums sind unerlässlich. 

Das Ziel des Webinars war es, Unternehmen unterschiedlicher Erfahrungsstufen praktische Tipps für den nächsten Förderantrag an die Hand zu geben. Wenn es doch mal nicht funktioniert, können sich Unternehmen neben der Leyton Deutschland gern auch an das Cluster Mobility & Logistics für Unterstützung im Bereich Fördermittel wenden: Kontaktieren Sie uns unter: leonie.bechtoldtechbase.de – wir beraten Sie gerne.

 

Hinweis

Die Veranstaltung war Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung (Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWE). Das Regensburger Projekt transform.r unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie.

zurück zur Übersicht