Für eine lebenwerte Innenstadt verkehren die Stadtwerke Regensburg seit Mai 2017 auf der Altstadtbuslinie mit E-Bussen der italienischen Firma Rampini. Mit den kleinen, umweltfreundlichen, Elektrobusse, die nahezu geräuschlos durch die Regensburger Altstadt fahren, setzen die Projektbeteiligten ein Zeichen für eine zeitgemäße emissionsfrei Fortbewegung. Einer dieser Busse wird als Demonstrator für Innovationen aus dem Cluster Mobility & Logistics genutzt.
Die Idee ist überzeugend: Nutzer, die nur selten ein Auto benötigen oder sich keines anschaffen wollen, teilen sich ein Fahrzeug. Das kommt für alle günstiger und entlastet die Umwelt. Umso mehr, wenn es sich wie bei das Stadtwerk.Earl um ein Elektroauto handelt, das mit Ökostrom aus 100% Wasserkraft von der REWAG fährt.
Kunden des Parkhauses Dachauplatz können sich während der Parkdauer kostenfrei ein elektrisch unterstütztes Lastenfahrrad ausleihen. Das Pilotprojekt ist Teil des erfolgreichen E-Carsharing-Angebots des Stadtwerks.
Die „Emma“-Lokomotive der Regensburger Stadtrundfahrten GmbH fährt mit grünem Strom durch die Regensburger Stadt.
» EMMA